Abmahnwelle: Warum sind Google Fonts nicht DSGVO-konform?

Am 20.01.2022 hat das Landgericht München mit einem Urteil klargestellt, dass die Nutzung von Google Fonts über die Fonts API nicht datenschutzkonform ist. Die Verwendung von Schriften aus dem Internet stellen somit einen Verstoß gegen die DSGVO dar. Doch, was bedeutet das genau für Webseitenbetreiber, Onlineshopbesitzer oder Blogger, die sich durch diese Schriften den richtigen Style in ihren Webauftritt zaubern möchten.

Weiter lesen

WordPress-Webseite optimieren – Part eins

10 Tipps und Tricks –  WordPress-Webseite Geschwindigkeit verbessern

Teil1: WordPress Webseite optimieren – so gehen Nutzer am besten vor

WordPress Ladezeiten verbessern – so funktioniert es

Wer möchte schon auf einer langsamen Internetseite surfen? Spätestens beim zweiten Ladevorgang sehen Besucher sich nach einem schnelleren Angebot um.

Weiter lesen

WordPress-Webseite optimieren – Part zwei

10 Tipps und Tricks –  WordPress-Webseite Geschwindigkeit verbessern

Teil2: WordPress-Webseite verbessern – die wichtigsten Fakten

#3 Bilddateien perfekt optimieren

Wer ständig riesige Bilder in seine WordPress-Installation hochlädt, darf sich nicht wundern, wenn die WordPress-Seite unter der Last langsamer wird. Der Browser muss die Dateien skalieren, was mit Zeitaufwand verbunden ist.

Weiter lesen

Relaunch MORE-SHOPSYSTEME

More Shopsysteme brauchte ein neues Gesicht. Der letzte Relaunch liegt über ein Jahr zurück. Dabei war das Update auf die Version WordPress 5.2.2 fällig. Derzeit gibt es einige brandneue Templates für WordPress auf dem Markt.

Mehr erfahren