Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Gerda Macura
Medienentwicklerin

Hermann-Löns-Weg 18 A, 48291 Telgte

Tel: +49(0) 2504 – 73949-30
Handy: 0176 – 62615486
E-Mail: info@more-shopsysteme.de

Hier geht es zum Impressum

Deine Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten kannst du jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir deine Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern du in die Datenverarbeitung eingewilligt hast oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen hast (Art. 20 DSGVO).

Sofern du uns eine Einwilligung erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Du kannst dich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands deines Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift findest du unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Art und Zweck der Verarbeitung:

Wenn du auf unsere Website zugreifst, d.h., wenn du dich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen deines Internet-Service-Providers, deine IP-Adresse und ähnliches.

Diese werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Wir verwenden deine Daten nicht, um Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen. Informationen dieser Art werden von uns ggf. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.

Empfänger:

Empfänger der Daten sind ggf. technische Dienstleister, die für den Betrieb und die Wartung unserer Webseite als Auftragsverarbeiter tätig werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die Daten, die der Bereitstellung der Webseite dienen, grundsätzlich der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne die IP-Adresse ist jedoch der Dienst und die Funktionsfähigkeit unserer Website nicht gewährleistet. Zudem können einzelne Dienste und Services nicht verfügbar oder eingeschränkt sein. Aus diesem Grund ist ein Widerspruch ausgeschlossen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit deiner Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Verwendung von lokal eingebundenen Webfonts (Google Fonts)

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir sogenannte Webfonts. Die eingesetzten Schriftarten („Inter“) wurden von Google Fonts bezogen, jedoch lokal auf unserem Server gespeichert. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google, wenn unsere Website aufgerufen wird.

Dadurch werden keine personenbezogenen Daten an Google oder andere Dritte übermittelt. Die Einbindung erfolgt ausschließlich datenschutzkonform über unseren eigenen Webserver.

Verwendung von lokal eingebundenen Icons (Font Awesome)

Zur visuellen Darstellung von Symbolen setzen wir Font Awesome ein. Die dafür erforderlichen Dateien sind lokal auf unserem Server eingebunden. Auch hier erfolgt keine Datenübertragung an Dritte oder externe Server, wie etwa an das CDN von Font Awesome.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden und funktionalen Gestaltung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Hosting & Auftragsverarbeitung

Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hosting-Anbieter). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosting-Anbieters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden.

Der Einsatz des Hosting-Anbieters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Vertrag über Auftragsverarbeitung geschlossen gemäß Art. 28 DSGVO.

Unser Hosting erfolgt bei: IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, DE-56410 Montabaur

Plugins

Verwendung des Wordfence Security Plugins

Diese Website nutzt das Sicherheits-Plugin Wordfence, um die Website vor Angriffen und Malware zu schützen. Anbieter ist Defiant Inc., 800 5th Ave, Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA.

Wordfence setzt Cookies ein und kann IP-Adressen von Besuchern erfassen, um unbefugte Zugriffe zu erkennen und zu verhindern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wordfence findest du in der Datenschutzerklärung von Wordfence: https://www.wordfence.com/privacy-policy/

Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn du uns per E-Mail kontaktierst, werden deine Angaben inklusive der von dir angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn du Fragen zum Datenschutz hast, schreib uns bitte eine E-Mail oder wende dich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:

Gerda Macura, info[at]more-shopsysteme.de

Die Datenschutzerklärung wurde ursprünglich mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).

(Geprüft und aktualisiert am 01.05.2024 und am 01.04.2025 durch Datenschutzbeauftragte).